
Dank Peter Bolger aus der Warhammer Imperium & Conquest Gruppe haben wir auch ein eingefärbtes Bild aller Modelle die im Abo vorkommen. Danke Peter!
Auf geht’s – es ist wieder PlastikKoksKrieeeeg
Anmerkung: Dieser Blog ist Exclusive Affiliate bei Fantasywelt.de – wenn ihr die Links klickt und bei Fantasywelt.de einkauft, bekomme ich einen kleinen Prozentsatz als Affiliate und kann mir noch mehr Miniaturen kaufen über die ich dann blogge. Die Meinungen in diesem Blog sind meine eigenen und ich werde davon nicht beinflusst dass ich Affiliate bin.
Wie bereits beschrieben, habe ich das neue Hachette/GamesWorkshop Magazin abonniert und natürlich konnte ich nicht wirklich warten bis meine erste Lieferung kommt also hat meine Frau hat, als sie zufälligerweise am Bahnhof war, gleich einige Exemplare mitgenommen.
Eins ging an Vik (have fun), eins behalte ich, eins bekommt der 2t größte Sohn, wenn er möchte und die anderen drei werde ich verlosen hier im Blog. Dazu am Ende des Artikels mehr.

Also auf auf, die Plastiksucht wartet nicht, der PoS vergrößert sich nicht von alleine.

Steigen wir ein. Wie schon bei Conquest, ist Ausgabe Eins ein Brett. Also literarisch – es ist ein Din A 1 großes Pappbrett auf dem das Heft inkl. aller Einleger und dem Poster eingeschweisst verklebt ist plus der Miniaturen und Würfel.

Anders als bei Conquest ist Ausgabe Eins, einen Euro teurer und enthält weder Farben noch Pinsel. Hachette/GW haben dazu gelernt und Scalper damit etwas blockiert, bekam man doch bei Conquest gefühlt eine kleine Grundbox für den Preis von zwei Euro.
Dieses Mal also nur Miniaturen, dafür aber genug um damit theoretisch die erste Schlacht durchzuführen.
Packen wir alles mal aus und werfen einen Blick ins Heft + die Einleger.

Was einem natürlich, wie schon damals bei Ausgabe Eins von Conquest, auffiel, ist die Menge an Werbung fürs Abo. Das große gefalltete DinA 1 Poster hat auf der kompletten Rückseite Werbung für die Reihe. Ich denke bei 2,99 € für zwei hochwertige Miniaturen, ein paar Würfel und dem Poster ist Werbung völlig ok. Aus Erfahrung, es wird später besser, nur die erste Ausgabe ist immer ein bisschen anstrengend.

Die Qualität ist wie immer Eins A, ich für meinen Teil bin ganz hin und weg vom Poster

Das Magazin ist dieses Mal etwas aufgeräumter, ich bin mir aber zB noch nicht ganz sicher ob ich mir, ausser den Datenkarten, die Magazine einsortiere oder weiterverkaufe für n schmalen Obulus. Mal gucken.





Conquest fristet aktuell ein eher einsames Dasein im Regal in zwei Ordnern.
Neben dem Magazin und dem Poster (und der Werbung) ist in Heft Eins auch noch eine Spielmatte, ein marsianischer Boden. Sehr ansehnlich gemacht, aber mit Papier leider auch wieder sehr leicht zu verschieben, wenn man ihn nicht gerade festklebt. Aber man hat alles was man braucht um zu spielen, Würfel, Spielmatte, Abstandsmesser und Modelle.

Die Würfel sind die allseits bekannten und von mir persönlich verhassten simplen Mini D6, von denen ich dank versch. Grundboxen grob 10 Packen in meinem Würfelbeutel habe. Kein Vergleich zu den Fraktionswürfeln, aber natürlich um einiges günstiger.
Der Abstandsmesser hat ein cooles Necronmuster, ist aber ansonsten ein etwas labriges Lineal.

Die Modelle
Kommen wir zum Eingemachten (ihr merkt gleich steigt die Fotoqualität) – den beiden Modellen.
Was natürlich auffällt – keine bunten Gussrahmen mehr – also wie bei Conquest, grün für DeathGuard und Blau für Marines, so hat man tatsächlich auf dem Schlachtfeld keine Unterscheidung, was ein bisschen schade ist, aber irgendwie auch zum anmalen zwingt. Oder so.
Von den Necron gibt es einen Königswächter (aus der Indomitus Box bzw. der Recruit Edition), der mich beim Zusammenbau mit der Brustplatte fast in den Wahnsinn getrieben hat. Und ich hab n Psychomancer und Chronomancer gebaut, ich sollte eigentlich wissen wie es geht.

Eins fix drei ausgschnitten, sauber gemacht und zusammengest … .verflixt warum … fertig oder so.


Als Gegenspieler gibt es den Primaris-Lieuteant aus der gleichen Box (Indomitus oder Recruit Edition), ein Primaris Space Marine mit Schild und Schwert in cooler Pose, wie ich finde. Einzig ein Chapter muss ich noch finden und eine fixe Bemalmethode für „Battle Ready“

Der ging wirklich fix aufzubauen.



Ich hab mir dieses Mal für die Reihe vorgenommen so Quick n Dirty zu Drybrushen um wenigstens eine Armee mal auf Battle Ready zu bekommen. Nachdem die meisten Spaceys auswandern in die Warhammer Verkaufsgruppe, wird es sehr Necronlastig. Sorry
Update Ende Februar: Ich habe Miniaturen fertig bemalt!!!


Fazit
Ich bin wirklich gespannt auf den Rest der Reihe und ob Hachette/GW ihre Lieferprobleme im Abo „Normalbetrieb“ in den Griff bekommen haben. Für Einsteiger und Sparfüchse die Spacemarines oder Necrons spielen, lohnt sich das Set denke ich auf jeden Fall und für alle anderen zumindest Ausgabe eins – auch wenn in Kürze bestimmt eBay und Co mit genau diesen beiden Miniaturen geschwemmt werden.
(Korrektur – ist schon, aber teils zu abstrusen Wunschpreisen, obwohl noch die Zeitschrift in Kiosken für 3 Euro lebt. Scalper ey)
Verlosung
Ich will mir nicht nachsagen lassen ich wäre ein Scalper – dass mit den sechs Magazinen ist einfach so passiert.
Bedingungen
Daher verlose ich, unter allen Kommentierenden dieses Posts, je 3 x 1 Exemplar der ersten Ausgabe (also an insgesamt drei Teilnehmer, je ein Heft)
Teilnehmen kann jeder der in Deutschland wohnt, mehr Porto mag ich nämlich nicht zahlen. Die Ausgaben werden ausserdem per Warenversand verschickt und OHNE die Pappe auf der sie kleben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, etc etc. Der Einsendeschluss ist der 03te März. Danach nutze ich Randomlist um unter allen Teilnehmern drei Namen auszulosen, die mir dann die ihre Adresse zusenden können, wenn sie möchten. Diese wird dann für den Versand genutzt und danach aus meinen Emails gelöscht.
Andere Stimmen
Damit ihr nicht glaubt ich finde die Reihe alleine so gut, hab ich ein paar Videos gesammelt (ok ok ich hab die meisten der Youtuber abonniert)
Die Jungs von Adeptus Stammtisch haben gleich mal einen Blick ins Magazin und auf die Miniaturen geworfen
Und Putze vom Chefoberboss hat sich ebenfalls im Detail mit dem Magazin beschäftigt
Und Phynxes hat noch ein sehr schönes umfassendes Video gemacht und wird wohl auch die ganze Reihe begleiten
Mehr können wir glaube ich aus so n bisschen Papier und Plastik nicht rausholen jetzt ^^
21 Gedanken zu “Warhammer Imperium Ausgabe 1”
cool, mein Sohn würde durchdrehen
Würde mich sehr freuen.danke
Klingt spannend
das würde mich interessieren…
Gestern erst mit dem Kind gefachsimpelt, und nun das!
Warhammer ist HAMMER! Würde mich über Ausgabe eins sehr freuen…
Vor allem Primaris ist richtig gut gelungen, wobei auch Necron sehr ool aussieht
Einfach sehr coole Aktion, würde mich freuen :-)
Kurz und knapp, dafür aber ehrlich und ohne viel Schnickschnack, ich würde mich wirklich riesig freuen.
immer ran !!!
Schnieke, damit könnte ich dem Gatten eine große Freude machen. Nachdem wir den Großteil unserer Warhammer-Armeen verkauft haben (psst… Platzgründe, Zeitgründe, aber wir trauern immer noch nach), bemalt er nach wie vor ab und zu gerne mal ein Figürchen, oder zwei… Ich nicht mehr, in meinem Alter kriege ich davon sofort Rücken… ;-) Das wäre also eine tolle Aufmerksamkeit für ihn!
Cool, sieht gut aus…würde mich freuen
Ich würde einen Luftsprung machen wenn ich gewinne
Warhammer ist Kindheit, daher würde ich mich freuen
Das wäre ne tolle Überraschung für meinen Mann, der steht auf sowas :-)
Das wäre genau was für meinen Sohn
mein Sohn würde sich bestimmt darüber sehr freuen
Gewinnspiel
würd mich freuen
Ich würde gerne meinen Mann überraschen…..tolle Idee mit der Verlosung.
Dieser Article wurde erwähnt auf silberkind.de