Wenn am Samstag um 20:00 Uhr im Rahmen der Aktion "Licht aus" die Lichter vieler deutscher Haushalte ausgehen, dann kann es gut sein dass sie für längere Zeit nicht mehr angehen. Was nämlich als durchaus sinnvolle Aktion zum Thema Klimaschutz geplant war entpuppt sich für die Stromversorger als technischer Alptraum. Wenn mal eben ein paar Millionen Watt weniger benötigt werden gibt es im Netz einen Überschuss und dann macht es aus Sicherheitsgründen in einigen Kraftwerken "Klick" und die sind aus. Das heisst aber auch das sie, wenn das Licht wieder angehen sollte im Netz zu wenig Spannung herrscht und es dann plötzlich "Klack" macht. Was, wenn ich bedenke wieviele jedne Samstag Abend vor dem Fernseher sitzen und wie belämmert in die Glotze gucken, garnicht mal so schlecht sein kann. Müssen halt alle rechtzeitig vorsorgen und alle wichtigen Jungs und Mädels haben eh einen Notstromgenerator. Also: Kerzen kaufen. Sehr romantisch.
Vielleicht gefällt dir auch
Hab ich gerade im candO2-Magazin von O2 gefunden, eine neue drahtlose Bluetoothmaus von HP. Ab davon dass die Maus hammergeil ist und […]
Nicht nur dass Zoe heute morgen um fünf aufwachte und terzte, nein, ich habe auch noch 27 Euro in den Sand gesetzt […]
Jetzt hätte ich beinahe vergessen zu erzählen, Montag Nachmittag waren wir nämlich nicht nur auf dem Spielplatz in der Sonne, sondern auch […]
Im Kurzdurchlauf, es ist schon wieder so spät. Dienstag Alltag, Mittags Lunch mit einem Bekannten bei Google, spannende Themen, potentiell ein Future […]