Müssen Podcast Sprecher immer klingen wie der Nerdhorst aus dem Keller? Ich hab mir einige dutzend Podcasts angehört und die Sprecher kann ich mir immer vorstellen als Singlebrillenträger die den ganzen Tag nur drinnen hocken. Wo sind die Gentlemennerds hin? Wo sind die Armanitragenden, charismasprühenden, „Justin Timberlake“ hörenden Gadgetfans hin? […]
Podcast
Telepolis Autor Harald Tagliner hat sich kräftig, derbe über den Podcast der Kanzlerin ausgelassen und spricht mir aus der Seele. Es hätte lustig sein können, locker, von der menschlichen und verschmitzten Seite. Stattdessen sitzt da starr eine Frau im fortgeschrittenen Alter wie das ehemalige NDR-Pausenzeichen herum. Sie hat sich eine […]
Beim Recherchieren für den Merkel-Vlog-Artikel bin ich auf den populären Videopodcast KitKast gestossen und diese Folge hat es mir wirklich angetan. Die Diskussion zweier junger Eltern über den Namen ihres ungeborenen Sohnes artet aus, weil beide Eltern definitiv zuviel Fernsehen. Obwohl ich Conan als Namensvorschlag garnicht mal so schlecht fand. […]
Jetzt habe ich mir den gestern erwähnten Videopodcast der Bundeskanzlerin angeschaut. Schön wie sie das neue Medium nutzt, auch wenn ich am Boden lag als sie „Podcast“ sagte. Schade dass die Medienabteilung des Bundes nicht 2-3000 Euro mehr reingeschossen hat und ihr eine etwas bessere Videoqualität geschenkt hat. Aber es […]
Die liebe Frau Merkel, unsere Bundeskanzlerin, hat jetzt einen Video-Podcast. In diesem erklärt sie uns die Politik der grossen Koalition und hofft so die Inet affine Bevölkerung besser zu erreichen. Wieviele dieses Angebot tatsächlich nutzen werden ist fraglich, aber interessant ist es auf alle Fälle. Sie ist eine der wenigen […]
Korrekt, Autobahngeil, Brückentagvernarrt und halt total Deutsch. Das ganze auf Englisch als Podcast von Michael Distelrath and Oliver Ueberholz Schön anzuhören, vor allem der Akzent. Nicht unbedingt was für’s Büro.