Ich bin ja schon ewig ein Fan von Arian Croft aka Dutchmogul.
Oder um weiter auszuholen – ich habe meine Tabletop Karriere vor Jahren begonnen mit Battletech, noch im Hexagonalen Design. Zu den Klängen von Freundeskreis malte ich im Keller Clanmechs an und beklebte die Base mit dem Gras von der Modelleisenbahn.
Später kamen einzelne Modelle aus der WH40k Welt hinzu, allerdings hat mich, bis auf die Hintergrundgeschichte, das Ganze aus finanziellen Gründen nicht so sehr gerissen. Und meine Malkünste, naja :) (dazu demnächst mal Fotos, versprochen)
Im Rahmen meiner 3D Druck Karriere mit 3dDinge habe ich, als die ersten Modelle von 40k auf Thingiverse auftauchten, einen Panzer gedruckt und bemalt. Oder zumindest angefangen. Ich und Projekte ey.
Jetzt hatte aber letzte Woche jemand auf Twitter ein Foto geteilt und mich hat’s gerissen.
Retweet if you know what these are and then admit you're old and a bit of a geek 🤓 pic.twitter.com/EsBWkASKMA
— I❤️80s (@IL0VEthe80s) August 13, 2017
Nachdem ich den Keller letztlich aufgeräumt habe, war auch entsprechend viel Platz um den uralt Farbkoffer auszugraben, ein paar vor Jahren gedruckte Zwerge zu grundieren und loszulegen.
So sehen die Zwerge vorher aus
So grundiert und mit ersten Details

Die ersten Zwerge gingen gut von der Hand, ich war selbst ganz verblüfft von meinen „Fertigkeiten“

Und dass mit nur einem Pinsel !! Lol

Letztes Jahr hatte ich schon mal ein paar 28 mm Geländeteile gedruckt und Viktor hatte die Basic bemalt.

Der Schmiedemeister und der Hüter, aktuell grundiert sind noch der Nobelmann und der Schütze.
Und so sieht das Ganze dann aus, ein modularer Dungeon!
Das macht Laune, oder?
Ein Gedanke zu “Zwerge”
[…] […]