pädagogisch wertfrei erziehen

Warhammer Sumpf Diorama

Es fing mit einem Konvolut Kauf an. Und in dem Konvolut waren unter anderem 12 gleiche Sets an Modellen mit einem Necron und einem Space Marine (und das selbe noch mal mit einem Stormcast und einem Orruk).

Was lag da näher als den Malwettbewerb vom Fantasywelt Discord Community Server dieses Mal mit den gleichen Modellen zu bestreiten.

Und weil ich mich aktuell nicht wirklich aufraffen konnte meine Dark Angel weiter zu bemalen, hab ich mich auf die beiden Miniaturen in einem kleinen Diorama geworfen.

Also Flux zwei, drei ein Stück Architektenpappe + etwas Kork zusammengeworfen und Zack, haben wir eine Base.

Es ist faszinierend, wie schnell so eine Miniatur anfängt „gut“ auszusehen.

Beim Wasser auf der Sumpfoberfläche hab ich auf den AK Wassereffekt zugegriffen und dann versucht das herabstürzende Wasser am Necron mit dem AK Welleneffekt und etwas Citadel White Scar zu emulieren.

Ich finde in der Ansicht von oben sieht es super aus, ich hätte nur gern noch einen etwas prägnanteren Effekt, aber meine Versuche mit Glasfasern und UV Resin sind alle eher gescheitert.

Die Sumpfränder hab ich mit Greenstuffworld Blätter genutzt und irgendsoein Gebüsch (Eggi-eggi-eggi-eggi-Patang) plus ein paar ausgewählte Sumpf Tufts, von denen auch eins auf dem Necron gelandet ist.

Der Space Marine gehört zum Tome Keeper Chapter, da hatte ich schon seit Ewigkeiten Decals aus einem White Dwarf rumliegen und hab die endlich mal einsetzen können.

Natürlich hab ich beim Decal prompt eins wieder runtergefegt beim Verrutschen und die Farbe eines der Schulterpolster abgezogen. Mwah. Erfahrung macht klug.

Im Nachhinein hätte man wahrscheinlich die Bases abmachen sollen, für mehr Imersion, aber so kann ich vielleicht irgendwann noch ein Necron und ein Tome Keeper Killteam machen. Hah!

Alles in Allem bin ich für ein Drei Abende, grob je 0,5 bis 1 Stunde Diorama völlig happy mit dem Ergebnis. Klar beim Durchschauen fallen einem wieder 100 Sachen auf wo man noch was hätte draufsetzen können und an der Technik feilen könnte, aber ich bin happy und „the perfect is the enemy of the good“

Evtl. male ich noch einen Backdrop und bohre die Waffe vom Tomekeeper auf oder setze einen Muzzle Flash aus dem Drucker drauf. Mal gucken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..