Ich bin seit einiger Zeit bei Papsnet (sowie bei ichbinpapa und wenn es denn mal startet auch bei happypapa), allerdings aus Zeitgründen nicht wirklich aktiv. Finde es generell toll dass Väter anfangen sich zu organisieren und eigene Netzwerke hochzuziehen, finde aber schade das bei einem so hohen Männer/Väteranteil im Netz, […]
väter
Sonne, Sonne, Sonne und ein Muttertag der voller Arbeit steckte. Irgendwie gibt’s hier nämlich immer was zu tun und Wäsche kommt in Wellenform. Immer wenn man morgens die saubere Wäsche in den Schrank geräumt hat ist Abends ein neuer Berg zusammenzulegender Wäsche da. Seltsam. Kennt noch einer das Phänomen? Den […]
Warum ich das sage? Weil Frau Dr. Rubner sich für Männer stark macht und über das Mannbild der Frauen und die Realität spricht. Sehr schön, gefällt mir gut der Artikel. Der Mann ist – für uns gefühlvolle und vielschichtige Frauen – letztlich nur ein schlichtes Wesen. Von Hormonen getrieben, lebt […]
Ben Ramsey, PHP Nerd und selber Vater, schreibt über seine „Downtime“ des Tages, wenn er seinem Sohn die Gutenachtgeschichte vorliest. Mir geht es im Moment ähnlich, denn je nach Tagesform der Kinder und meiner Arbeitszeit bzw. welche SBahn ich erwische, kann ich A) mit den Kindern Sandmann sehen, B) die […]
Danke dem Daniel von Ichbinpapa.de bekomme ich demnächst so ein cooles T-Shirt zugeschickt. Der Daniel, das ist die treibende Initialkraft hinter Ichbinpapa.de (soweit ich das verstanden habe, und im Gegensatz zu HappyPapa (ich berichtete) schon Online. Da wir aber eine Menge Väter in Deutschland und bei weitem noch nicht soviele […]
Ich bin gerade durch Zufall über das erste echte deutsche Väternetzwerk ala 1-2-3-family oder NetMoms gestolpert. Anscheinend noch eine Beta, wie immer, aber eine gute Idee. Auf dem hauseigenen Blog finden siche eine ganze Ecke Beiträge seit Anfang Juli über die Idee und den Gründungs- prozess und ich kann jedem […]
Man könnte es auch wie Weleda machen als Unternehmen mit familiengebundenen Mitarbeitern, und das wird man in Zukunft auch machen müssen, wenn man Fachkräfte haben will. via Familiengründer Mit Gruss an das Väter Blog
Gerade bei Duckhome über die Schwierigkeiten des Amtsweges bis zur eingetragenen Vaterschaft gelesen und mich königlich amüsiert. Möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. (bin ich froh, dass ich verheiratet bin) Bin sehr froh über die Dachauer Beamten, alle Meldewesensachen sind nämlich ausgelagert in ein Bürgerbüro, das von (man höre) 7:30 […]
Schön zu sehen, dass ich nicht der einzige getretene Papa bin. Gerade jetzt wo unsere Tochter langsam ruhiger schläft und keine Matratze mehr vor dem Bett braucht, weil sie eben keine zwei Salti und Drehung mehr macht in der Nacht, ist es schön nochmal zurück zu denken, wie es vor […]
Lieber Herr Hitze, vieles, was ich auf Ihrer Website gelesen habe, kenne ich aus eigener Erfahrung – etwa die Geißel Kindermusik, oder auch schon den Titel des Blogs: „übermüdet“. Ich habe über das Leben als „moderner Vater“ ein Buch geschrieben, das gerade erschienen ist. Und da ich glaube, dass Sie […]
Ein schöner aufmunternder Artikel für alle Väter die am Leben ihrer Kinder interessiert sind. Bestes Zitat (Telepolis): Und tatsächlich stellte sich bei der Longitudinalstudie einer größeren Anzahl von Millenniumskindern, die in den Jahren 2000 und 2001 geboren wurden, heraus, dass Kinder wahrscheinlicher an Entwicklungsstörungen („developmental problems“) leiden, wenn folgendes auf […]
Glaubt man diesem Artikel bin ich ein „egalitärer Vater“, was auch immer das heissen mag. Für all die „egalitären Väter“ da draussen an einem sonnigen Wintermontag.