Im Laufe der Woche habe ich mal angefangen für Twittermomente unsere Kinderbuchstapel zu dokumentieren. Es fehlen glaube ich nur noch die Comics in den Bädern und zwei Regalfächer bei Zoe
Bücher
Uh, der Autor meines Lieblingsbuches unternimmt eine Lesereise und streift dabei auch meine Hometown München. Wiliam Gibson, Autor von Neuromancer, Biochips und Mona Lisa Overdrive kommt am 5ten März diesen Jahres nach München um aus seinem neuesten Werk Quellcode vorzulesen. Ich werd sehen ob ich es einrichten kann in der […]
Ui, da haben mich die Damen ja auf Ideen gebracht. Ich versuche mal zu listen was ich 2007 alles gelesen habe. Es wird wohl eine unvollständige Liste, ich geb mir aber Mühe. Andreas Eschenbach – Ausgebrannt Andreas Eschenbach – Der letzte seiner Art Ian Ogilvy – Miesel und der Kakerlakenhexer […]
Geschlafen haben sie. Eins bei Oma, eins bei uns und beide halbwegs tief. Zumindestens Noah, wobei mich das im Nachhinein gewundert hat bei dem Krach den ich hier gemacht hab. Aber langsam. Ich schrieb ja bereits: Liatorp steht (das Sideboard) Soweit so gut. Nach einem langen Dienstag mit einem ziemlich […]
von Rolf Uh, so langsam wird’s so richtig herbstlich hier. Die Sonne scheint zwar, aber ohne Mantel rausgehen bedeutet den sicheren Schnupfen. Scheint, ich wäre zu langsam gewesen, denn meine Nasennebenhöhlen sind dicht und ich kann Sinupret Forte bald nicht mehr sehen. Der Taschentuchverbrauch meiner ganzen Familie ist rapide gestiegen, […]
Tja, immerhin sind ich und meine Frau die lebende deutsche Einheit und das muss man am Tag der deutschen Einheit auch mal kräftig feiern. Drei Kinder bringt diese Ehe jetzt schon hervor und uns ist noch kein bisschen langweilig. Meine Frau ist in Berlin Buch geboren und ich in Essen, […]
Schon wieder ein Frauenfreier Abend? Meine Frau hat Besuch von ihrer besten Freundin und ich sitz wieder alleine da und weiss garnicht richtig was mit mir anzufangen. Also Badewanne, MAKEZINE Blog, Youtube (the i.t. crowd) und dann Nintendo Wii und Lagavulin. Ach und morgen wieder zur wundervollen Dachauer Stadtbibliothek um […]
Samstag, großer Tag, fünf Jahre zusammen, was tut es? Es regnet, in Strömen und den ganzen Tag lang. Was machen wir? Chillen, aber so richtig. „Arthur und die Minimoys„, Schokobananenmuffins, Parmaschinkenpizza mit Parmegiano vom Mario und Abends in die Sauna. Papa stellt am Sonntag, nach entspanntem Frühstück und bei entspanntem […]
Man soll ja nicht betteln, aber alle anderen bekommen dauernd irgendwas geschenkt und meine Amazon Wunschliste wird nur von meiner Frau und meinen Eltern beachtet. Ich weiss ich biete für Geld nur gutes Aussehen und Geschichten aus dem Alltag, aber ist das nicht auch was wert und sei es nur […]
Lieber Herr Hitze, vieles, was ich auf Ihrer Website gelesen habe, kenne ich aus eigener Erfahrung – etwa die Geißel Kindermusik, oder auch schon den Titel des Blogs: „übermüdet“. Ich habe über das Leben als „moderner Vater“ ein Buch geschrieben, das gerade erschienen ist. Und da ich glaube, dass Sie […]
Vor einiger Zeit habe ich ja für Trigami eine Rezension von Booklooker gemacht und für meine Meinung Geld bekommen. Das verkaufte Buch (fünf Teile in einem Band, Per Anhalter .. ) ist raus, das Geld da und die zwei gekauften SciFi Bücher für insgesamt knapp 10 Euro sind angekommen und […]
Ein Stock von Garvin. Also eigentlich von Falk und eigentlich achtlos hingeworfener noch dazu aber ich bin mal nicht so, weil mich das Thema interessiert und nehm ihn einfach auf. Der Stock geht an meine Frau, Viktor, Sebastian (so er Zeit finde) und Alex.