2017!
Damit sind wir jetzt ein weiteres Jahr näher an 2020 – dem Jahr der Agenda 2020, und immerhin ein fünftel weit bei 2100!
Als Mensch der 2000 – das ominöse, abstruse Jahr noch in Erinnerung hat ist 2020 eine ziemlich interessante Zahl. „Die Zukunft ™“. Auf der anderen Seite versucht Snake Pliskin im Jahr 1995 aus New York, dem dystopischen Stadtgefängnis zu entkommen und Doc Brown landet in „der Zukunft“ 2015 – insofern wird auch 2018 und 2020 einfach „nur“ ein weiteres Jahr, wie jedes andere.
Einen spannenden Fakt hat 2018 jedoch – alle in 2000 geborenen Menschen werden Ende 2018 volljährig sein, alle davor geborenen sind es dann schon. Faszinierend.
Januar 2017

Im Januar schrieb ich einen Jahresrückblick für 2016, Luehrsen & Heinrich + Hase + ich luden zum BarCamp München 2017, feierte ich Geburtstag und war ich zum ersten Community Treffen in Googles neuem Isar Valley eingeladen.
Februar 2017
Februar begann mit dem Review des Lego Ghostbuster HQ, meinem Weihnachtsgeschenk 2016, dem Lego Wall-E, von VIP Punkten gekauft und dem wichtigsten Artikel in 2017 – meiner Jobsuche. Ausserdem feiern wir 13 Jahre Ehe.
März 2017

Der März? BarCamp-Zeit! Und ich blogge über den Ostseebot (aktuell leider ausser Betrieb) und die geplante CouchLAN (aktuell leider auf Eis gelegt). Tom wird neun Jahre alt (und ich hab nicht darüber gebloggt – Rabenvater!)
April 2017

Noah’s 11ter Geburtstag steht an. Ich entwickle eine Liebe für ColdBrew Kaffee. Zelda hat Geburtstag (auch kein Blogbeitrag – waaaah!) und ich fahre nach Berlin zum Code+Camp.
Mai 2017

Mein neuer Job als Senior Entwickler bei Pharma4u beginnt. Die Make Munich 2017 findet statt und ich vertrete Calliope. Die DAHO.AM Konferenz findet statt, ausserdem stirbt Chris Cornell :(
Juni 2017

Wir upgraden auf 100 MBIT down und 20 MBIT up! Glasfaser Baby! Emil wird fünf Jahre alt. Und wir fahren endlich nach Dahme!
Juli 2017

Der „kleine“ Anton wird drei Jahre alt, ich gewähre euch einen Einblick in meine Müllkippe aeh Entschuldigung, meinen Bastelkeller und verblogge endlich die Eröffnung der Zukunftswerkstatt von Google.
August 2017

Aus Spass an der Freude überfluten wir erneut unseren Keller, fahren ein zweites Mal in den Urlaub nach Dahme (Dekadenz) und spielen ziemlich viel DnD.
September 2017

Ben wird acht, ich habe #tabletop-Sucht – das Schuljahr 17/18 beginnt, mit einem Grundstufen-, zwei Mittelstufen- und einem Oberstufen-Kind. Huch. Und ich bekomme Shirts von Supergeek.de
Oktober 2017

Ich baue Tabletop Teiche & Kaimauern für Freebooters Fate. Ich fahre mit der Firma nach Frankfurt auf einen Geschäftstermin und wir fahren für eine Woche in die Berge, auf Einladung von Oma Heide! Es ist sehr schön. Also der Urlaub, die Geschäftsreise war eher anstrengend.
November 2017

Wir bekommen eine neue Katze, Amy, sind auf der Forscha / Spielwiesn und feiern den 13ten Geburtstag von Zoe.
Dezember 2017

Das Jahr endet bald und wir sind müde. Ich bin beinahe mit dem Fantasystones Haus fertig und die FreebootersPlatte nimmt Form an. Weihnachten ist schön und ich habe Ferien.
Fazit
Ich belasse es mal bei folgendem Tweet:
Ich sitze hier mit einem Bier in der Hand und lasse 2017 Revue passieren.
Ich war immer satt, hatte immer genug zum trinken, habe ein Dach über dem Kopf, einen Job, war nur selten krank und ich lebe noch.
Geiles Jahr.
— Mr. Cuba Libre (@luba_cibre) December 29, 2017
Euch allen wünsche ich einen guten Rutsch und einen gelungen Start in 2018.