Ich fahr nach Bielefeld.
Obligatorische Witze hier einfügen bitte.
Wir haben Quarterly, meine Firma weiht das neue Büro ein und ich nutze also die Gelegenheit alle mal IRL kennen zu lernen.
Um den Alltag so wenig wie möglich zu stören und meiner Frau nicht zwei, drei Tage an Vollzeitbetreuung aufzubürden, hab ich mir, „klug wie ich bin“, einen späten Zug rausgesucht in der Hoffnung in der Bahn schlafen zu können (Rückweg startet Abends und endet vor Mitternacht zu Hause.
Netterweise hat meine Firma die erste Klasse bezahlt.
Nachdem ich bei Lasse gelesen habe wie er so in der Bahn pennt, hab ich gedacht „Ach geht schon, ich kann ja überall pennen.
Ich hab sogar meinen Fluchtrucksack um den Hüttenschlafsack erleichtert (Weise Entscheidung) und ein Handtuch eingepackt (Duschen in Bielefeld am Bahnhof ist eingeplant), weil ich „a really hoopy frood“ bin.
Nun, der Wechsel in Ingolstadt lief erfolgreich, ich hab die Gelegenheit genutzt um die Ingolstädter Ingress Spieler ein bisschen zu ärgern und ein paar Pokestops zu drehen und was zu snacken und dann hab ich mich zum Schlafen niedergelassen.

Zum Reisen für kurze Strecken und maximal 1-2 Nächte nutze ich meine 2010 zum Jobwechsel gekaufte Scout Tasche von PPB – absolut essentiell und auch nach 14 Jahren immer noch sehr haltbar. Laptop passt rein, Ersatzzahnbürste ist immer drin usw.
Also Zähne geputzt und dann versucht auf dem Sitz den ich mir vorher rausgesucht hatte in den Schlaf zu finden. Weil die Bodenhöhe des Sitzes halbwegs vernünftig aussah, hab ich dann gedacht, versuch es doch am Boden. Aber die Fussstütze war kaputt und lag echt unbequem auf mir drauf.

Also bin ich gewechselt zum 4er Platz mit Tisch und hab da am Boden gelegen. Ging auch eine Weile, aber der Boden ist hart und ich langsam zu alt für so n Scheiss. Also auf Sitz gewechselt mit Füssen auf dem Sitz gegenüber. Btw in den ICEs die Nachts fahren macht die Bahn das Licht irgendwie nicht aus. Why?
Ich bin dann mehr oder minder zwischen Sitz und Boden oszilliert, immer schön mit dem Hoodie als Unterlage und dem Handtuch als Kissen in der Kissentasche des Rucksacks (ich sags ja, gute Entscheidung). Aber so richtig warm geworden bin ich mit der Schlafweise nicht.
Die Durchsagen zum Umstieg sind auch immer ordentlich laut und mit den Klimaanlagen im Zug stehe ich eh seit Jahren auf Kriegsfuss.
Die Ohrstöpsel waren jedenfalls essentiell, aber die Nacht sehr durchwachsen. Nächstes Mal fahr ich entweder früher und penne im Hotel oder beisse in den sauren Apfel und fahre super früh hin und liege dafür vorher in meinem Bett.
Der Regio den wir letztes Jahr nach Amsterdam genommen haben war im Vergleich jedenfalls echt bequemer, mit den Sitzen die gegenüber sind und fast ein Bett ergeben.
Nun ja, gleich bin ich in Bielefeld, dann wird erstmal geduscht und frische Klamotten angezogen und dann sieht die Welt auch gleich viel frischer aus.
So long.
2 Gedanken zu “Pennen in der Bahn”
Ja, auch meine Erfahrung: die ICE sind nicht zum Schlafen geeignet – auch nicht in der 2. Klasse. Die sind unbequem oder ich einfach zu alt.
Für die Nächste Reise der Hinweis: Von München fahren Nachtzüge der ÖBB in alle Richtungen; bspw. nach Düsseldorf. Die kommt dann 7:30 dort an; von dort solltest du in ca. 2 Stunden nach Bielefeld kommen … Das ist am Ende wesentlich bequemer, denke ich … ^^
Werd ich im Hinterkopf haben für das nächste Quarterly. Wobei vielleicht fahr ich auch einfach einen Tag vorher und übernachte, am Ende ist das am Bequemsten