pädagogisch wertfrei erziehen
Dahme, Blick zur Strandtreppe runter

Mehr Meer

Der traditionelle MeeresPfingstOstsee Post ist fällig

Wie schon die Jahre zuvor war die Fahrt lang und früh und anstrengend. Die Tradition mit allen Kindern zu fahren bröckelt ja schon seit letztem Jahr als Kind 1+3 nicht mitkamen bzw seit Weihnachten 2023 in Dahme, als Kind 2 Weihnachten wegen Liebeskummer nach Hause fuhr.

Dieses Jahr Pfingsten fuhren wir mit nur 7 von 10 Kindern. Will muss arbeiten, Noah wollte nicht und Tom wollte nicht und muss für den MSA lernen. Insofern war unser größtes begleitendes Kind Ben und wir sind nur mit drei Koffern gefahren. Praktisch ein lockerer entspannter Ausflug. Gelächter.

Wieder der Erwartung gab es keinen Stau mit dem Taxi in München, die Bahn startete pünktlich, der Umstieg klappte problemlos und die zweite Bahn war auch pünktlich. Nichts war überfüllt, keine Klimaanlage ging kaputt. Der Kaffee kam an den Platz und ich hab Online im ICEPortal ein Frühstück für Jeanine und mich bestellt. Irritierend. Aber man soll ja auch mal loben und nicht immer nur motzen, insofern – gut gemacht Bahn.

Der einzige Minuspunkt war Henry, der in München am Bahnsteig sein Milchfrühstück loswurde, weil die Gerüche zuviel für ihn war. Armer Mopf. Und das fremde Kind das im ICE im Gang dann sein gesamtes Frühstück loswurde. Liebe Bahn, warum haben eure Zugbegleiter eigentlich keinen kleinen mobilen Nassauger für diese hässlichen (und jetzt noch dreckigeren) Teppiche. Der Trick mit dem Kaffeepulver auf dem großen Fleck hat uns dann immerhin alle vor der Geruchsbelästigung gerettet. Aber nun ja. Passiert.

Weil wir um 4:45 vom Hof gerollt sind (und wir Eltern um 4 bzw davor wach waren), rollten wir 14:30 Uhr hier auf den Hof. Und waren dann erstmal zwei Stunden beschäftigt mit Ausräumen, Betten machen, Einkäufe einräumen (meine Frau hat DM bestellt und Getränke über Amazon, günstiger als im Lokalen Supermarkt) und und und. Bis so ein Haus halbwegs bewohnbar ist bzw die Sachen eingeräumt und die Betten gemacht sind, braucht es bei so vielen Menschen dann auch wieder eine Weile.

Meine Frau und ich haben die Kleinen dann in Bens Obhut gelassen und sind mit June zum Einkaufen/Fischbrötchen schnabbeln gegangen. Wurst, Gemüse und Co, sind dann Sachen die leider doch hier besorgt werden müssen (ok minus der 6 Kilo Kartoffeln im Paket, weil es wirklich günstiger ist, Marmeladen Nutella und Öl zu Hause zu kaufen und hier her zu schicken – Kein Auto ist manchmal doch limitierend in ländlicher Gegend)

Und dann ging es mit Minis an den Strand und ein paar waren sogar im Wasser. Bei 14 Grad Wassertemperatur. Brrr.

Irgendwann waren die Kids dann im Bett und wir Eltern sind bei der Einschlafbegleitung und auf dem Sofa ein paar Mal weggepennt und dann einfach relativ zeitig ins Bett.

Heute regnet es leider mehr oder minder ununterbrochen, aber wir haben ja eine Sauna, eine Badewanne und eine Menge Bücher und Spielzeug auf dem Dachboden. Also das Spielzeug ist auf dem Dachboden, die Bücher sind im Regal.

Mal schauen was die Tage so bringen.

p.s. ohne die brilliante Vorplanung meiner Frau wären wir übrigens völlig verloren – die Logistik die meine Frau zum Großen Teil alleine meistert, ist unfassbar. Nicht nur Koffer sondern auch was wo wann wie eingekauft wird, bezahlt wird, für die die zu Hause bleiben eingekauft werden muss, usw usw. Ich bin ihr wahnsinnig dankbar

Likes

Neuveröffentlichungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..