ein Blog
Dockfighters The Ale Wars Kickstarter

Dockfighters Unboxing & WIP

Anmerkung: Der Beitrag lag jetzt leider seit April in meiner Entwurf Kiste.

Inzwischen ist es nicht mehr „nur“ die Playtest Box die bei mir liegt, sondern der Kickstarter von 3dArtlab wurde zu Teilen ausgeliefert und mir liegt auch die „echte“ Version von Dockfighters vor. Tragischerweise bin ich in der Zeit, bedingt durch Arbeitssuche und Klinik nicht zum testen gekommen, was mir ziemlich peinlich ist. Das Unboxing bezieht sich auf die erste Playtest Version, ich mache ein Addendum zur KS Version, die OnTime geliefert wurde und sehr schnell, mit toller Kommunikation und in einem Stück.

Heute mal etwas aus einer Nicht-Warhammer Tabletop Ecke (Gasp)

Ihr wisst ja ich hatte letztes Jahr das Flieger Tabletop Dockfighters unterstützt & hab jetzt, ziemlich überraschend, eine Vorabtestversion von Markus bekommen. Yay!

Und das Spiel ist alleine beim Auspacken einfach schon mal soooo genial.

Der Deckel – gelasert

Wenn man den Karton öffnet, strömt einem direkt der Duft von gelasertem Holz entgegen <3 und dann hat man eine grob Maße einfügen Box mit ordentlich Gewicht in der Hand in der es verheißungsvoll klappert.

Nach dem Öffnen gibt es eine Menge Resindrucke in Beuteln sortiert. Bei einem der (gigantischen) Luftschiffe ist leider ein Teil der Finne abgebrochen, aber dafür gibt es ja Sekundenkleber und für die Produktionsvarianten haben sich die Jungs von 3dartlabs eine simple aber brilliante Lösung überlegt – wie im Video gezeigt wird über den unteren Fächern einfach eine weitere Platte befestigt.

Hier ein paar Bilder der Modelle.

Die Standfüsse der Flieger mit unterschiedlichen Höhen sind noch in Resin gedruckt und magnetisiert, genau wie die Flugzeuge, in der Version für den Markt sind die Basen und die Standfüsse dann in Spritzguss produziert (In der KS Variante sind es die schönen, die hab ich aber leider vor meiner Abfahrt nicht mehr fotografieren können)

Die Idee mit den Magneten direkt in den Drucken (oder sind die später reingedrückt?) finde ich auch super, daher hat das Spiel übrigens auch seinen Namen von den „Dock(ing)“Fighters.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist PXL_20230213_220445405-1024x576.jpg

Ich hab dann auch direkt angefangen zu grundieren und ein erstes Farbschema zu erarbeiten. Ein Team soll in der Farbe meiner Geburtstadt Essen bemalt werden (schwarz gelb) und die andere Mannschaft wird blau / weiß oder so. Das werden dann die Bayern, die „Giesing HellBoys“.

Dockfighters
Squad

Ich hab endlich eine Anwendung für meine Chameleon Farben von Greenstuff gefunden :)

Am meisten macht mich beim Bemalen ehrlich das Aufbringen der Decals fertig. Da hab ich noch nicht genug Übung.

Zum Spiel selbst kann ich natürlich (leider, sorry 3dArtLabs) noch nichts sagen, steht aber auf dem Plan ein fixes Skirmish zu spielen wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.

Die Box aus Holz mit den Fächern ist aber auf jeden Fall Top und richtig wertig.

Natürlich schreit Holz nach Beize, ist ja klar.

Dockfighters Box gebeizt
Dockfighters Box gebeizt

Neben den Modellen und den magnetisierten Basen sind noch eine Menge gelaserter MDF Marker enthalten, eine Karte mit Hexfeldern

Das Kampagnenbuch besteht aus recycletem Leder und ist auch gelasert und genietet

Und die Wolken sind noch dabei, Acryl, wieder mit dem Laser bearbeitet und mit Standfüssen

Dockfighters Wolken
Wolken

Egal – kommen wir zum eigentlichen Spiel. 3dartlabs hat neben der sehr offenen Kommunikation auch super Videos auf Deutsch und Englisch gedreht um den Backern das Spiel zu erklären.

Mein Fazit bekommt ihr dann asap wenn ich wieder aus dem Urlaub zurück bin und was ich mit der Testspiel Version mache (Verlosung??) überlege ich noch.

Ihr könnt Dockfighters übrigens auch noch als Late Pledge bekommen inkl. der Expansion Sets

Danke jedenfalls und sorry noch mal für die lange Wartezeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.