Es läuft, es läuft! (Korrektur, es lief, der RFID Leser ist kaputt)
Von der Frau irritiert beäugt bastle ich jetzt seit einiger Zeit am Haushaltsdienste Portal unserer Kinder.

Eigentlich lief die Hardware bis gestern Abend auch ganz gut, dann hat es leider den RFID Leser zerlegt. Glücklicherweise kostet der nur 6 Euro (Adlink) und kommt via Prime morgen.
Das LCD ist von einem RepRap Controller den ich noch rumliegen hatte, der Arduino ist einer aus meiner BQ Zeit.
Zusätzlich hab auf AliExpress noch einen Rotary Encoder bestellt, ein Ersatzdisplay und das Wichtigste, ein 10 cm LED beleuchteten Arcade Button!

Der Hintergedanke ist, Kind wählt an ChoreAdventure Box via Rotary Encoder die Aufgabe die erledigt wurde, nimmt seinen RFID Key, hält den vor den Leser, drückt den Knopf und Tada!
Dank Laravel Events bekommen meine Frau und ich eine Info und können die Aufgabe freigeben.
Dann wird dem Kind Exp zugesprochen und mit genug Exp kann man aufsteigen. Levelup erhöht die Hitpoints und mehr Hitpoints == mehr Spielzeit am WE. Jede Nacht um 12 werden Aufgaben, die nicht erledigt sind, als HP abgezogen. Je 10 abgezogener HP == 5 Minuten weniger Spielzeit.
So die Theorie, Balancing wird noch mal echt schwierig.
Hab ich erwähnt dass die RFID Chips in Siegelringe rein sollen?

Tom hat mir netterweise welche gedruckt in Prusa Filament.
Ursprünglich wollte ich Kristalle mit dem eingegossenen RFID Chip – da hab ich aber, noch, nichts schönes gefunden.

Die Details findet ihr auf Hackaday und sobald ich den Code halbwegs sauber habe, auch auf GitHub.