Nachdem ich im Rahmen des GTUG BootCamps an einen Lego Mindstorms NXT 2 gekommen bin (über die genaue Verwendung, ob als Ressource für GTUG München oder als nettes Gimmick für Hackathons wird noch diskutiert) konnte ich natürlich nicht umhin zumindestens mal das "Getting Started" Set auszuprobieren. Ich bin begeistert. Also […]
Bastelstunde
So Freunde, Trolle und andere Süchtige. Meine ParallelKingdomaktivitäten nehmen wieder einmal bedenklich zu. Ich habe mich sogar dazu aufgerafft eine eigene Community aufzuziehen, da mir das US-Forum der originalen ParallelKingdom.com Seite nur bedingt zusagt. Ab davon dass es in letzter Zeit ein paar Hänger gab. Na gut, die Auswahl an […]
Me loves this stuff! Wer sowas in München baut möge sich bitte sofort melden, dann geht es gleich auf zum nächsten Dorkbot. http://singularityhub.com/2010/04/19/first-video-of-lego-robot-playing-tetris/
Wer meiner Buchempfehlung auf Twitter noch nicht gefolgt ist und MAKERS noch nicht gelesen hat, der folge jetzt bitte dem Link und lese sich durch dieses geniale Stück Literatur. Nah dran an der Gegenwart, wirklich nah. Im Moment glaube ich nur auf Englisch, aber irgendeiner von Corys Fans hat es bestimmt […]
Packet ist angekommen, 15 Mal Arduino Einsteigersets für den Dorkbot am 03. September in München. Die Sets könnt ihr am DB oder danach bei mir kaufen. Vielen Dank an @bausteln
Bree Pettis, der Untote, zeigt wie man mit relativ wenig Aufwand ziemlich realistische Vampirzähne herstellen kann. Alle Materialien bekommt man bestimmt auch hier in Deutschland, allerdings unter anderem Namen. Einfach mal in einem Kostümladen nachfragen oder einen von den Theaterrequisiteuren von der Uni angeln. Die helfen einem sicher weiter. Wer […]
Some of the Origami from the MAKE Blog Helloween Origami, i posted earlier this week. Looks a bit unprofessional, but im a fast learner. Hopefully.
Update in 2014 – das Kryptex ist anscheinend noch immer einer der Top Suchen für diesen Blog, also was liegt näher sich mal die Szene anzuschauen: Druckbarer Kryptex auf TakerBots Thingiverse – drucken lassen kann man das z.B. über 3dHubs.com für relativ kleines Geld – oder man holt sich (viel vernünftiger) gleich […]
Anmerkung 2021 Glücklicherweise hab ich tatsächlich Einträge gefunden die im Wayback Archive dazu passen Wie man unschwer erkennen kann habe ich mein Design ein bisschen aufgearbeitet. Wäre schön dafür ein bisschen Resonanz zu bekommen. Es wird auch noch weiter verbessert. Die Hibiskusblumen stehen für das Strand- und Surfinggefühl das ich […]