Gestern nun fand also mein seit Q1 des Jahres geplantes Zukunftsausstellungs-Event im Rahmen des Triple Features im Mathäser in München statt.
Gleich vorweg ein großes Dankeschön an Marc und Sascha vom Mathäser, ich denke ich spreche für alle Aussteller wenn ich sage: wir haben uns pudelwohl gefühlt.
#BTTFMathäser mit @souffleurlos und @kojote pic.twitter.com/kXgKXbiT85
— Rumpel Tonne (@rumpeltonne) October 21, 2015
Fazit zum Triple Feature
Es ist faszinierend wie cool ein Film doch noch mal ist wenn man ihn in groß und mit Publikum sehen kann auch wenn ich gelegentlich den Applaus etwas überzogen fand. Wobei Biff den Schlag echt verdient hat.
Der Moment wenn Doc Brown das Datum zeigt wurde mit großem Jubel begrüsst, so etwas geht halt wirklich nur in Public Viewing.
Leider gab es einen echten Kritikpunkt, der Ton hat in den leisen Parts arg gewummert. Dem Kino ist der Fehler auch aufgefallen aber debuggen hätte eine Unterbrechung erfordert und irgendwann hat man sich dran gewöhnt. Für den zweiten Teil wurde direkt angeboten die Leute die gehen wollen zu entschädigen, soweit ich dass gesehen habe ist aber niemand darauf eingegangen. Den 21.10 gibt es halt nur einmal :) Insofern nur kleinen Punktabzug und gut gerettet.
Und du so?
Den dritten Teil haben wir nicht mehr mitgenommen, wir waren alle drei (Frau, Schwester, ich) arg müde und wir mussten ja noch eine SBahn erwischen. Ausserdem wartete zu Hause noch meine Mutter als Babysitter und die wollte nun auch nicht erst um 3 Uhr Nachts zurück sein.
Aussteller der „No Hoverboard“ Ausstellung
Mr Beam Laser unter anderem mit einem Space Invader Streuer

Bocusini mit ihrem Food Printer.
#BTTF im Mathäser pic.twitter.com/EoEsErkQt2
— Nils 'almost 10 kids' Hitze (@kojote) October 21, 2015
Hybrislab mit einem eigenen Flux Kompensator und den Moto Vitrinen
#BackToFutureDay #bttfmathäser #BTTF im @mathaeserkino pic.twitter.com/Xq13xlgg04
— Nils 'almost 10 kids' Hitze (@kojote) October 21, 2015
Die Fotowand war übrigens spitze und wurde rege genutzt.
#bttfmathäser #bttf #BackToTheFuture pic.twitter.com/8xYF6fXMsk
— Nils 'almost 10 kids' Hitze (@kojote) October 21, 2015
Wer LaserCutter, 3D Drucker, modulare Elektronik, 3D Scanner und FoodPrinter in Action sehen möchte ist im Januar herzlich auf der Make Munich willkommen, Münchens größte DIY, Bastler, Maker Messe im Zenith am 16/17 Januar.
Für alle potentiellen Aussteller, bis 15. November habt ihr noch Zeit euch anzumelden beim: Call for Makers!
Und jetzt noch ein paar Impressionen
Und aus dem Twitter Stream
Endlich mal #ZurückindieZukunft auf der großen Leinwand gesehen 😎. Danke @mathaeserkino für das Event 👍🏼 #unvergesslich #bttfmathäser
— Lupferkönig (@Lupferkoenig) October 22, 2015
#bttfmathäser EINS PUNKT EINUNDZWANZIG GIGAWATT ???
— m_ramone_m (@m_ramone_m) October 21, 2015
Ist das der verrückter prof. Oder ein Yeti auf Drogen?#bttfmathäser pic.twitter.com/dAU3kWitsK
— Flez (@FlezArt) October 21, 2015