pädagogisch wertfrei erziehen

Argumentation

Das wird langsam kompliziert.

Erst sagt man Zoe, „Du bist jetzt gross und brauchst keine Windel mehr.

Das akkzeptiert sie denn, „Grosse Mädchen, Töpfchen.

Dann kommt morgens am Frühstückstisch ein Spruch „Du bist jetzt gross und kannst reden. Was möchtest du auf dein Brötchen haben?

Weil man dieses ewige Fingergezeige und Geheule irgendwie leid ist.

Den Hinweis auf ihren Bruder, der ja auch immer auf Sachen zeigt und bekommt was er will, kontert man mit „Dein Bruder ist klein, der kann noch nicht reden.“ Das brachte uns zu dem wundervollen Zitat „Noah kann reden?!“ als Noah „Flugeug (Flugzeug)“ sagte und zu „Noah kann reden, Noah gross!

Freude, Freude.

Heute Mittag bin ich mit Zoe ein Video ausleihen gegangen und weil es relativ warm ist (für mich) ziehe ich mir die Jacke aus. Und prompt möchte Zoe auch. Meine Argumentation „Ich bin schon gross, ich darf das, du nicht für dich ist es noch zu kalt.“ wurde mit eiskalter Präzision jegliche Wirkung genommen:

<<>>“Zoe ist auch schon gross.>

Tja, verbockt würde ich sagen.

Habe mich zwar mit elterlicher Dikatur über sie hinwegesetzt und schnell noch ein „Ich bin schon erwachsen und du nicht.“ nachgelegt, aber irgendwie fühle ich mich trotzdem als Verlierer unserer Diskussion.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)