ein Blog
soccer ball on grass field during daytime

5 Dinge, die man wissen muss, bevor man die erste Wette abgibt

Wetten auf Sportereignisse sind eine der häufigsten Formen des Online-Glücksspiels. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt geben regelmäßig Tippscheine auf ihre Lieblingssportarten ab. Wobei die Präferenzen der Spieler dabei natürlich sehr unterschiedlich sind. Glücklicherweise bieten Online-Sportwettenanbieter heute eine so große Anzahl an Sportereignissen an, dass wirklich jeder Zocker auf seine Kosten kommt.

Die Aussicht, mit einer Wette auf ein Sportereignis Geld zu verdienen, mag verlockend erscheinen. Es ist jedoch gar nicht so einfach, den aller ersten Tippschein abzugeben. Um erfolgreich zu wetten, müssen Sie die Sportarten, auf die Sie wetten, verstehen und die Quoten analysieren. Natürlich gilt es zudem auch einiges zu den Teams zu wissen, auf die Sie wetten möchten, etwa zu Verletzungen wichtiger Spieler oder der derzeitigen Formkurve.

Wir haben eine Liste von Tipps zusammengestellt, die Sie vor Abgabe des ersten Tippscheins beachten sollten.

Nur eine Sportart wählen

Anbieter wie Betway Sports haben mittlerweile so viele unterschiedliche Sportarten im Angebot, dass man sich kaum entscheiden kann, auf welchen Sport man Wetten abschließen soll. Auf mehrere Sportarten gleichzeitig zu wetten, ist aber ein häufiger Fehler. Um erfolgreich mit
Sportwetten zu sein, müssen Sie sich auf ein einzelnes Ereignis konzentrieren. Die beste Strategie besteht in der Regel darin, eine Sportart zu wählen, mit der Sie vertraut sind. Haben Sie ein Lieblingsteam in der Bundesliga oder der NBA, das sie regelmäßig verfolgen? Dann sollten Sie

Ihre Wetten auch auf dieses Team abschließen!

Verwenden Sie eine zuverlässige Wettseite

Es spielt keine Rolle, wie viel Selbstbeherrschung Sie als Spieler haben, wenn Sie nicht die richtige Wettplattform auswählen. Die Auswahl einer vertrauenswürdigen und seriösen Wettseite ist entscheidend. Unseriöse Plattformen führen oft zu unnötigen Frustrationen und im schlimmsten Fall sogar zum Verlust Ihres Geldes. Aus diesem Grund ist ein ausreichendes Maß an Recherche wichtig. Sie sollten die Rezensionen und Bewertungen anderer Personen lesen, um sich objektiv zu informieren.

Vergleichsportale bieten heute die Möglichkeit, die Quoten für bestimmte Wettbewerbe oder Spiele plattformübergreifend zu vergleichen. Mit diesen Websites können Sie ganz einfach einschätzen, wie attraktiv die Quoten der von Ihnen gewählten Wettplattform sind.

Sportwetten können mit etwas Glück eine lukrative Methode sein, um kurzfristig zusätzliches Geld zu verdienen und sich damit etwa einen Kurztrip nach Amsterdam oder eine andere europäische Stadt zu finanzieren. Beachten sollte man aber, dass es auf lange Zeit schwer ist, mit Wetten profitabel zu sein. Genau wie auch bei Online-Spielbanken haben die Buchmacher immer einen „Hausvorteil“.

Keine Eile

Ein häufiger Fehler bei Sportwetten ist die Tatsache, dass viele Menschen überhastet Wetten platzieren. Sportwetten sind nichts für schwache Nerven und erfordern etwas Zeit und Mühe. Wenn Sie sich einfach direkt in die Action stürzen, ohne sich eine echte Strategie zu erstellen, werden Sie nur wenig Erfolg haben, egal auf welche Sportart Sie wetten möchten. Eine wohlüberlegte Wettstrategie hilft natürlich auch bei der Vermeidung von Spielsucht.

Für Anfänger lohnt es sich zudem, vorherige Sportereignisse zu analysieren. Auch hier ist etwas Zeitaufwand notwendig. Wer frühere Leistungen von Teams bzw. individuellen Sportlern analysiert, hat eine deutlich bessere Chance, den Ausgang von Wettbewerben und einzelnen Spielen richtig vorherzusagen.

Schließen Sie mit Ihrem eingezahlten Budget zudem nicht gleichzeitig eine Vielzahl an Wetten ab. Es macht mehr Sinn, das Spielbudget über einen längeren Zeitraum zu strecken. So hat man länger Spaß und kann anhand der eigenen Wetterfolge bzw. Misserfolge analysieren, welche Art von Wetten besser geeignet ist, um Gewinne abzuräumen.

Realistische Erwartungen

Sehen Sie Sportwetten keinesfalls als eine Art „Job“ an, der dazu dienen kann, Ihren Lebensunterhalt zu sichern. Sie können nicht einfach Ihren Job kündigen und anfangen, Sportwetten als ihren Beruf zu betrachten. Anstatt sich solche Ziele zu setzen, sollte man realistisch sein und Sportwetten als eine Form der Unterhaltung ansehen. Enttäuschung und Unzufriedenheit entstehen bei Fans von Sportwetten vor allem dann, wenn diese realistische Herangehensweise fehlt.

Erstellen Sie einen Budget-Plan

Das Budget-Management ist eine Fähigkeit, die vielen Anfängern fehlt. Wir empfehlen jedem, der den Einstieg in die Welt der Sportwetten gehen möchte, sich genau zu überlegen, wie viel Geld eingezahlt werden soll und wie hoch der Einsatz pro Wette sein soll. Stellen Sie zu jeder Zeit sicher, dass Sie Ihre monatlichen Ausgaben, wie etwa für Ihr Auto und die Miete trotz Ihrer Wetteinsätze bezahlen können. Am einfachsten ist es, sich ein monatliches Limit zu setzen, welches man unabhängig der Wetterfolge einhält.

Bedenken Sie immer, dass irrationale und unüberlegte Wetten Ihre Finanzen gefährden können. Überlegen Sie sich daher genau, wie hoch Ihr individuelles Budget sein sollte. Nur mit dem richtigen Budget können Sie sicherstellen, dass Sportwetten keine negativen Folgen für ihr Leben haben.