Es ist Sonntag Abend und mir fallen schon wieder die Augen zu. Ich mag nicht mehr. Ich brauch ne Pause. Mental Health technisch ist die neue Entwicklung natürlich für mich (wie für wahrscheinlich jeden anderen) und die Familie nicht wirklich sehr hilfreich. Lilou kränkelte, Henry kränkelte und so waren auch […]
Monatliche Archive: Februar 2022
Hashtag Heldenverehrung – hab mit Vik gestern noch darüber gewitzelt wie viele Helden die Space Marines inzwischen haben, wo andere Armeen mit 3-4 auskommen. Vor allem weil die Ausgabe fünf garantiert gescalped wird aus der Hölle (jupp, eBay für n 20er) weil sie eben exklusiv ist. Normalerweise kosten Captains halt […]
Dank Peter Bolger aus der Warhammer Imperium & Conquest Gruppe haben wir auch ein eingefärbtes Bild aller Modelle die im Abo vorkommen. Danke Peter! Die Destroyer sind da. Die Skorpekh Destruktoren des Necron Zerstörerkultes sind lustige dreibeinige Gesellen mit großen Klingen und noch größeren Bases. Wie schon geschrieben, ich hab […]
Mal ein Zwischenstand. Man soll ja nicht immer nur Instagram füttern Hier also der Status Quo: Ausgabe Eins vollständig bemalt Ausgabe 2: vollständig bemalt Ich hab mich ja schon bei der Indomitus Box für ein grobes Farbmuster für Necron entschieden. Für Imperium hab ich das bewusst noch „gestreamlined“ Schwarz gebased […]
You know, when you go through your old drafts in Gmail, where sometimes old Blog Drafts life. And you find this gem where you are ranting about people not blogging about a free event and than realize that you didn’t do it yourself either? And you feel stupid? Yeah well. […]
Seit einigen Jahren begleitet mich eine neue Literaturform – das sog. LitRPG, also Literatur in der die Welt als RPG funktioniert, als Rollenspiel, mit Werten, Lebenspunkten, uvm. Die verschiedenen Settings sind entweder in einer VR Welt angesiedelt, also einem Spiel dass aber sehr echt wirkt (Vergleiche Ready Player One) oder […]
Warhammer Imperium Ausgabe Drei des Sammelmagazins von GW und Hachette. Wir schauen ins Heft und auf die Miniaturen
Volker Pispers – er fehlt. Jede Minute ein Hammer. Erklärt Zinsen, die „Schuldenkrise“ uvm Konsum, Ressourcenverbrauch, Griechenland Die Stunde 16 Minuten lohnt sich. Es mag vieles vereinfacht sein, vieles sehr bissig, aber jeder moment ist es wert.
Ich hab mal wieder n Spiel durch gespielt, genauer zwei. Ich hatte mir kurz vor Weihnachten endlich nach Jahren Star Craft II – die Protoss Kampagne geholt und fast durchgezockt. Dann bin ich ne Weile ins Stocken geraten und letzte Woche endlich hab ich die letzten drei Missionen bestanden. For […]
Schon vor einiger Zeit entdeckt, ganz vergessen zu teilen, Takuya Kuroda Drauf gekommen über Everybody loves the Sunshine
Was man ja echt so nötig wie n eingewachsenen Zehennagel sind körperliche Beschwerden. Neben der schiefen Nasenscheidewand und dem daraus resultierenden Schnarchen, hab ich relativ fix beim Schiefliegen Rücken bzw dann Kopf-schmerzen. Heute Gestern morgen hab ich geniesst und mir den Muskel in der Schulter gezogen/gezerrt, mit dem ich Henry […]