Yesterday, in the evening, me and my wife went out for dinner, cause my lovely sister sitted the kids. It was nice, dinner was yummy, but about nine o’clock, running around for maybe 15 minutes (after the dinner) we both looked at each other and both thought the same thing: […]
Monatliche Archive: Juli 2008
Ich werde mir Olympia nicht angucken. Habe sowieso schon viel zu wenig über Politisches geschrieben in letzter Zeit obwohl mir einige Sachen schwer auf dem Herzen lasten. Aber das geht einfach zu weit. Da werden nicht nur die eigenen Leute zensiert, jetzt geht es auch noch unseren Journalisten an den […]
Ich versuche gerade für den kommenden Münchener Webmontag am 4ten August eine Präsentation zusammen zu stellen. Titel soll sein, "a brief history of personal Weblogging", Inhalt bisher lausige drei Charts. Justin Hall, als eigentlich erster verbriefter (bekannterer) Blogger mit links.net, ein paar Begriffserklärungen aus lexikon2 und ansonsten noch nicht viel. […]
Nach einem verfrühten Start in den Feierabend (ja von wegen) bin ich (Montag) gen 16 Uhr nach Hause um meiner Liebsten dieses eine Mal den Aufbau von IKEA Möbeln abzunehmen. Fazit: 15 Uhr wäre besser gewesen, die Kids waren erst um 19 Uhr im Bett und wir haben uns danach […]
Eine wahre Geschichte, von Herrn T. und einem Fehler der ein bisschen zum Internet Meme wurde. Und schreibt euch hinter die Ohren, Mails an viele nie mit Empfängern im CC Feld.
Wundervoll, vor allem die Publikumsreaktion. Dafür hätte man in Deutschland nur unwissende Blicke geerntet. Twitter? Was ist n das? Felicia Day Twitters from hacksaway on Vimeo.
Es ist zu warm zum posten. Ehrlich Leute, geht nach Draussen, lutscht ein Eis und hängt hier nicht vor dem Monitor rum. Das ist echt zu nerdy.
Arbeitsgemeinschaft Social Media » Blog Archive » Richard Joerges über den Stand der Dinge – ich bin gespannt wie es weitergeht. Ich jedenfalls muss erst mal das Geld zusammenbringen um meinen Jahresbeitrag zu finanzieren. Mag das wer für mich machen? Spenden? Anyone?
Makes you think, makes you happy, makes you a little bit sad. Einfach gut gemacht und sehr schöne Fotos. Die Geschichte von Philip Toledano und seinem 98 Jahre alten Vater, der Demens hat und dessen Frau gestorben ist. Eine Geschichte in Bildern. Days with my Father via @robgreen
Sehr schön, gerade erst gesehen und ziemlich gefreut und bei der Gelegenheit auch gleich Disqus und Plurk eingebunden in meinen Friendfeed. Jetzt fehlt nur noch ein Service Xml File auf meinem Server das alle registrierten Service/Feeds beinhaltet und dass ich an neue Lifestreamer geben kann, damit ich die gleiche Arbeit […]
Muenchen – Cafes – Cafes – Restaurants – Britisch – Englisch Bin hier seit SECHS Jahren ziemlich häufig vorbei gegangen zum Rewe, und jedes Mal dacht ich mir: Wow, nettes kleines Bistro. Im englischen Stil gehalten und was sind eigentlich Scones? Und heute hab ich mich endlich aufgerafft und bin […]